Profi von Anfang an
In den Experimentierkursen „Profi von Anfang an“ können Jugendliche ab zwölf Jahren gemeinsam forschen und an Beiträgen für Jugend forscht arbeiten. In den Schwerpunkten Erneuerbare Energien, Chemie/Nanotechnologie und Bionik erproben sich seit 2008 Jugendliche als NachwuchsforscherInnen und bereiten sich auf ihren Wunschberuf vor. Um Anmeldung wird gebeten.
T: 030 65484959-0
F: 030 65484959-199
E-Mail: info(at)tjp-ev.de
Bionik – Profi von Anfang an
Die „Erfindungen“ der Natur sind oft die Basis für innovative Technologien. Der Grund ist, dass die Natur im Verborgenen unermüdlich experimentiert und optimiert. So ist sie dem Menschen in vielen Dingen weit voraus. Wie können wir diesen Ideenreichtum nutzen? Im fachübergreifenden Forschungbereich Bionik gehen Jugendliche ab zwölf Jahren dieser Frage nach. Das METEUM bietet Raum für gemeinsame Experimente und Forschungsarbeiten. Die NachwuchsforscherInnen lernen beispielsweise das Verhalten tierischer Schwärme kennen und bauen natürliche Konstrukte mit hoher Stabilität nach.
Wer: | Jugendliche ab 12 Jahre |
Wann: | jeden Di., 16:00 bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien) |
oder nach Absprache | |
Wo: | METEUM des TJP e.V. |
Biochemie – Profi von Anfang an
Im interdisziplinären Forschungsgebiet Biochemie ergründen junge ForscherInnen jeden Dienstag im METEUM die unsichtbaren Grundbausteine der Materie. Mit Unterstützung einer Biochemikerin erlernen sie gemeinsam das Arbeiten im Labor und den Umgang mit professionellen Analysegeräten. Im Bereich Nanotechnologie erforschen sie unter Anleitung die „winzigsten Dinge“ und analysieren deren Wirkung und Nutzungsmöglichkeiten. Die praktischen Anwendungsbeispiele zeigen, in welchen Bereichen die Nanotechnologie bereits zum Einsatz kommt und inspirieren zu eigenen Ideen.
Wer: | Jugendliche ab 12 Jahre |
Wann: | jeden Di., 16:00 bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien) |
oder nach Absprache | |
Wo: | METEUM des TJP e.V. |
Erneuerbare Energie – Profi von Anfang an
Wer weiterhin auf der Sonnenseite stehen möchte, arbeitet heute an den Lösungen für morgen. Im METEUM können NachwuchsforscherInnen ab zwölf Jahre neuen Energiekonzepten in Praxis und Theorie auf den Grund gehen. Dabei spielen die Nachhaltigkeit der Energiegewinnung, Energienutzung und die Energieeffizienz eine große Rolle. Im Team und mit Begleitung unseres Fachexperten können sie mittwochs den Fragen des Klimawandels, des CO2- Ausstoßes und alternativer Energiequellen nachgehen. Das METEUM steht als Forschungslabor mit Experimentiermöglichkeiten zu Wasserstoff, Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz zur Verfügung.
Wer: | Jugendliche ab 12 Jahre |
Wann: | jeden Mo., 16:00 bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien) |
oder nach Absprache | |
Wo: | METEUM des TJP e.V. |